Geschichte
Lohmarer Heimatblätter (LHB)
Der Heimat- und Geschichtsverein Lohmar e.V. hat sich seit der Gründung 1976 um die Pflege unserer Heimat, der Durchführung kultureller Veranstaltungen und vor allem um die Erforschung der städtischen Geschichte bemüht.
Die lang ersehnte Heimatzeitschrift für Lohmar erschien erstmals 1986 mit dem Titel "Lohmarer Heimatblätter" als Jahrbuch mit anfangs 48 und heute 136 DIN A4- Seiten komplett in Farbe. Vorher waren schon in sporadischer Folge vierzehn vereinseigene Publikationen in Form von Büchern und Broschüren herausgegeben worden.
Die "Lohmarer Heimatblätter" sind ein Organ, in dem interessierte Heimatfreunde und -forscher ihre Beiträge zur Kirchen-, Profan- und Kulturgeschichte, wie Kunst, Volkskunde, Landwirtschaft, Gewerbe, Handel, Industrie usw., veröffentlichen können. Auch sind wir dankbar für Mundartbeiträge, Anekdoten, Verzällcher, Sagen und Geschichten aus dem Stadtgebiet, so wie Beiträge aus hiesiger Fauna, Flora, Erdgeschichte usw.
Es ist uns ein besonderes Anliegen, dass sich mehr - auch vor allem junge - Heimatfreunde mit schriftlichen Beiträgen oder mündlichen Berichten an der Gestaltung der "Lohmarer Heimatblätter" beteiligen. Die Redaktion und alle Autoren stehen dabei mit Rat und Unterstützung zur Verfügung. Redaktionsschluss für das jeweilige Jahr ist immer der 30. Juni.