Naturschutz
Naturschutz
Der Kern der Naturschutzgruppe
In den 80 er Jahren wurde innerhalb des HGV eine eigene Heimatpflege- und Naturschutzgruppe gebildet. Anfänglich beschäftigte man sich mit dem Vogelschutz, dem Aufstellen von Ruhebänken und Aufforstungen im Lohmarer Wald. Mittlerweile sind die Aufgaben und Aktionen sehr vielfältig geworden. Das Feuchtbiotop Saure Wiese, der Altbuchenwald Ingerberg, der Vogel und Fledermausschutz, der Ameisenschutz, sowie die Erfassung von Umweltveränderungen im Lohmarer Wald, zählen heute zu den Schwerpunktthemen.
Neben der unermüdlichen ehrenamtlichen Arbeit für die Natur wird auch die Geselligkeit gepflegt. In monatlichen Treffen werden diverse Projekte und Aktionen besprochen.
Links sehen sie die Schwerpunktthemen aufgeführt. Beim Anklicken erhalten sie weitere Detailinformationen und haben Einsicht in diverse Fotostrecken.
Nachfolgend einige Bilder aus den Schwerpunktthemen: (Bei Klick auf das jeweilige Bild gelangen Sie zu den Themen) |
|
Ruhebänke werden regelmäßig gepflegt
|
|
Infotafel zum Altbuchenwald Ingerberg
|
Entdeckte Fledermäuse in den Nistkästen
|
Der heutige Stand der Feuchtwiese
|
|
Die Traktorengruppe beim „Ausritt“