Naturschutz
Nachhaltigkeitspreis Kreissparkasse Köln 2025
Heimatverein Lohmar e.V. gewinnt gleich zwei Preise beim Nachhaltigkeits-Wettbewerb 2025 der Kreissparkassenstiftung Köln
Erstmalig in diesem Jahr wurde der Nachhaltigkeitspreis von der KSK-Stiftung ausgeschrieben, um gemeinnützige Vereine und Unternehmen aus ihrem Geschäftsgebiet für herausragende Klimaschutzprojekte zur CO2 Einsparung auszuzeichnen. Dabei wurden für die teilnehmenden Vereine insgesamt 100.000 EUR für verschiedene Platzierungen und Jurypreise bereitgestellt.
Die Vereine konnten durch die Abgabe einer Stimme über Handy mitentscheiden, welche zehn Vereine in der Region ausgezeichnet werden und einen Publikumspreis in Höhe von 1.000 bis 5.000 EUR erhalten sollten. Eine hierzu eingesetzte Fachjury vergab nochmals je Region drei Jurypreise. Am Wettbewerb beteiligten sich insgesamt 133 Vereine und 43 Betriebe aus den Regionen Rhein-Erft-Kreis, Rheinisch Bergischer Kreis, Oberbergischer Kreis und Rhein Sieg Kreis, an der Ausschreibung.
Bei dieser Vielzahl an Mitbewerbern ist der Heimatverein Lohmar e.V. (HGV) um so stolzer darauf, neben dem 2. Platz in der Rubrik Publikumspreis auch einen 2. Platz beim Jurypreis gewinnen zu können. Unser Thema der Bewerbung war die Einbindung der Jugend beim Moor-Renaturierungsprojekt in der Lohmarer Teichlandschaft. Die Wiedervernässung trockengelegter Moore ist ein wichtiger Schritt zur Reduzierung von Treibhausgasemissionen, da durch die Renaturierung erhebliche Mengen an CO2 eingespart werden können. Zu diesem Zweck wurden gemeinsam mit der 8. Klasse des Gymnasium Lohmar und in Abstimmung mit der Forstbehörde und dem BUND, mehrere Projekttage am Moor durchgeführt. Dort erarbeiten sich die Schülergruppen innerhalb gestellter Aufgaben Erkenntnisse über die Wichtigkeit des Ökosystems Moor.
Die offizielle Preisübergabe an die Gewinner erfolgte im festlichen Rahmen und vor großer Kulisse in der Veranstaltungshalle „Tor 2“ in Köln. Der Heimatverein Lohmar e.V. wurde an diesem Abend durch Klaus Lang und Wolfgang Weber, der das Moorprojekt maßgeblich betreut und leitet, vertreten. Ein wunderschöner Abschluss für einen gelungenen Wettbewerb.
Wer Interesse an den Details zum Moor-Renaturierungsprojekt hat, findet diese Informationen auf der Homepage des HGV’ (www.hgv-lohmar.de) unter der Rubrik Naturschutz.
==============================================
Liebe Mitglieder, Freunde und Unterstützer des Heimatverein Lohmar e.V.,
heute (27. Mai 2025) um 16:00 Uhr ist die Frist zur Stimmabgabe beim KSK-Nachhaltigkeitspreis 2025 abgelaufen. Wir freuen uns sehr über das Ergebnis im Wettbewerb um den Nachhaltigkeitspreis der KSK Köln. Danke an alle, die uns im Projekt „Renaturierung einer Moorfläche“ unterstützt, motiviert und sich engagiert haben, um dem HGV den zweiten Platz mit 674 Stimmen zu sichern. Dies bedeutet für den Verein eine Projekt-Fördersumme in Höhe von 3.000 EUR. Die Fördersumme wird für das Projekt „Renaturierung einer Moorfläche“ verwendet werden. Dazu wird eine kleine „mobile Moorlaborkiste“ eingerichtet, um mit Schülergruppen des Gymnasium Lohmar vor Ort im „Grünen Klassenzimmer“ Projektarbeit zu betreiben. Zudem wird Material für weitere Grabenverschlüsse beschafft.
Unsere gute Platzierung zeigt aber auch, welchen Stellenwert der Umweltschutz mittlerweile auch in unserer Gesellschaft und gerade bei den Jugendlichen hat.
Wir sind auf dem richtigen Weg und werden auch in Zukunft daran arbeiten, einen Beitrag zum so wichtigen Thema Klimaschutz zu leisten.
Nochmals DANKE für Ihre Stimmen!